Die große Orgel von St. Jakob wurde 1968 von Rieger Orgelbau (Vorarlberg, Österreich) erbaut und hat 69 Register mit etwa 5.500 Pfeifen.
Die Orgel hat zwei Prospektseiten und verfügt über zwei Spieltische:
einen viermanualigen Hauptspieltisch auf der Vorderseite, und einen zweimanualigen Nebenspieltisch auf der Rückseite (dem das Schwellwerk und Brustwerk sowie fünf eigene Pedalregister im Pedalwerk II zugeteilt sind).
Die Spieltrakturen sind mechanisch (Schleifladen; Kegelladen in der großen Oktave des Pedals), die Registertraktur ist elektrisch.
Für 2021 ist eine umfassende Renovierung und Reinigung der Orgel geplant, bei der unter anderem eine neue Setzeranlage und (zusätzlich zu den vorhandenen mechanischen Koppeln) elektrische Koppeln hinzugefügt werden.
Aktion „Entstauben“
Unsere Rieger-Orgel wird ab 07. Januar 2021 grundlegend gereinigt und neu gestimmt werden.
Um uns dabei zu unterstützen, nutzen Sie bitte eine der Möglichkeiten:
• nutzen Sie bitte die Spendenbox neben dem Heilig-Blut-Altar – oben im Westchor neben der Orgel,
• oder spenden Sie mit Verwendungszweck „Orgel“ auf das Konto der Kirchengemeinde St. Jakob:
IBAN DE58 7655 0000 0000 1952 89
-
Alle Informationen zu den Pfeifen-Patenschaften für die Rieger-Orgel finden Sie hier.